Fenster aus Österreich Fenstersysteme von KATZBECK – Qualität, Design und Vielfalt für Ihr Zuhause
Fenster sind mehr als nur Lichtquellen – sie prägen Architektur, Wohngefühl und Energieeffizienz. Bei KATZBECK finden Sie eine große Auswahl an Fenstersystemen aus Holz, Kunststoff, Holz-Alu und Kunststoff-Alu.
Ob klassisch, modern oder puristisch – jedes Fenster wird individuell maßgefertigt und überzeugt durch hochwertige Materialien, innovative Technik und erstklassige Wärmedämmung.
Mit KATZBECK entscheiden Sie sich für Fenster, die Langlebigkeit, Komfort und Design vereinen – und perfekt zu jedem Bauprojekt passen, vom Neubau bis zur Sanierung. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Fenstertypen und gestalten Sie Ihr Zuhause so einzigartig wie Sie selbst.
Holz- & Holz-Alu-Fenster
HOLZ-FENSTER
MASSIVA
Das Holzfenster für Neubau & Sanierung. Natürlich, wohnlich und langlebig – ideal für alle, die Behaglichkeit und Qualität verbinden wollen.
Natürlich.
Wohnlich.
Langlebig.
HOLZ-ALU-FENSTER
DESIGN
Holz-Alu-Fenster mit schlanker Form und starker Aluschale. Für alle, die modernes Design mit Komfort und Beständigkeit verbinden möchten.
Elegant.
Harmonisch.
Beständig.
HOLZ-ALU-FENSTER
LINEA
Holz-Alu-Fenster mit kantiger, flächenbündiger Außenoptik. Für klare Linien und anspruchsvolle Architektur mit zeitgemäßer Wirkung.
Markant.
Präzise.
Zeitgemäß.
HOLZ-ALU-FENSTER
FLAT
Holz-Alu-Fenster beidseitig flächenbündig. Außen puristisch, innen edel – für Architektur, die auf kompromisslose Einheitlichkeit setzt.
Nahtlos.
Einheitlich.
Anspruchsvoll.
HOLZ-ALU-VERBUNDFENSTER
VERBUND iQ
Holz-Alu-Verbundfenster mit hervorragender Dämmung und integriertem Sonnenschutz. Technik und Design auf höchstem Niveau.
Innovativ.
Effizient.
Hochwertig.
Kunststoff- & Kunststoff-Alu-Fenster ... NEU ... lieferbar ab 2026!
KUNSTSTOFF-FENSTER
CLASSIC K
Das klassische Kunststofffenster für Sanierung, Neubau & Funktionalität. Ideal, wenn’s einfach passen soll.
Lieferbar
ab 2026!
Robust.
Pflegeleicht.
Zeitlos.
KUNSTSTOFF-ALU-FENSTER
DESIGN KA
Kunststoff-Alu-Fenster mit klarer Form und starker Hülle. Für alle, die moderne Architektur mit Komfort verbinden.
Lieferbar
ab 2026!
Modern.
Vielseitig.
Bewährt.
KUNSTSTOFF-ALU-FENSTER
LINEA KA
Kunststoff-Alu-Fenster mit kantiger & flächenbündiger Außenoptik. Für anspruchsvolles Design mit klarem Look.
Lieferbar
ab 2026!
Geradlinig.
Reduziert.
Stilbewusst.
Kunststoff- & Kunststoff-Alu-Fenster
Fensterzubehör für mehr Komfort, Sicherheit und Design
Ein Fenster wird erst mit dem passenden Zubehör vollkommen. Bei Katzbeck finden Sie eine große Auswahl an Ergänzungen, die Ihr Zuhause schöner, funktionaler und sicherer machen. Vom Sonnenschutz mit Raffstore oder Rollläden über klassischen Insektenschutz bis hin zu stilvollen Griffen, Fensterbänken und dekorativen Sprossen – jedes Detail trägt zu Wohnkomfort, Energieeffizienz und Design bei. Und mit unserer vielfältigen Farbkollektion gestalten Sie Ihre Fenster ganz nach Ihrem persönlichen Stil.
Raffstore
Die flexible Lösung für Sonnenschutz und Sichtschutz. Raffstores regulieren Licht und Klima optimal.
Besondere Fensterlösungen von Katzbeck
Neben unseren klassischen Fensterlinien bieten wir auch spezielle Systeme, die einzigartige Akzente setzen. Ob rahmenloses Design, gemütliche Relaxbereiche oder traditionelle Fenster mit regionalem Charakter – mit Katzbeck gestalten Sie Ihr Zuhause individuell und stilvoll.
UHUDLERLAND-FENSTER
Das traditionsreiche Holzfenster mit regionalem Charakter. Ein Stück Identität für Ihr Zuhause.
Wir sind mit unseren KATZBECK-Fenstern mehr als zufrieden. Sie bieten so viel mehr als nur großzügigen Lichteinfluss und eine schöne Optik! Auch unsere Buschenschank-Gäste lieben es, neben im offenen Bereich zu sitzen, da der Ausblick auf St. Anna durch die Fensterfront, einfach großartig ist.
Ein Unternemen aus Österreich mit echter Topqualität! Danke, dass ihr immer so kompetent & verlässlich seid.
Freu mich, dass wir so einen schönen Kontakt haben – auch nach 10 Jahren!
Unser Unternehmen gibt es nunmehr seit über 150 Jahren. Wir setzen auf Kontinuität und gute Partner. KATZBECK ist so einer.
FAQ - Gut zu wissen
Ich baue ein Haus und kann mich nicht zwischen Holzfenstern und Kunststofffenstern entscheiden. Was muss ich bei der Planung beachten?
Qualität hat viele Facetten und lässt sich anhand diverser Faktoren erkennen. Dazu zählen etwa Schallschutz, Einbruchschutz und Dämmschutz. Wofür Sie sich letzten Endes entscheiden, ist eine Frage Ihrer Prioritäten und Vorlieben. So halten Holzfenster in der Regel länger als Ihre Pendants aus Kunststoff. Dafür sind Wartung und Pflege als durchaus aufwendiger zu bewerten.
Warum also nicht beides miteinander kombinieren? Sogenannte Holz-Alu-Fenster vereinen das Beste aus beiden Welten: die natürlichen Eigenschaften von Holz und die Widerstandsfähigkeit von Aluminium. Innen sorgt Holz für eine warme und behagliche Atmosphäre, während die äußere Aluminiumschale vor Witterungseinflüssen schützt – womit auch die Langlebigkeit erhöht wird.
Im Vergleich zu reinen Kunststofffenstern bieten Holz-Alu-Fenster eine höhere Stabilität und bessere Wärmedämmeigenschaften, was zu einer verbesserten Energieeffizienz führt. Zudem sind sie umweltfreundlicher, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist. Bei KATZBECK finden Sie eine Vielzahl von Holz-Alu-Lösungen, die durch Qualität und Design überzeugen.
Welche Fenster sind die besten für mein Zuhause?
Die Auswahl der richtigen Variante hängt von verschiedenen Faktoren ab – darunter Energieeffizienz, Design, Sicherheit und Witterungsbeständigkeit. Wenn Sie hochwertige Fenster kaufen, sollten Sie auf langlebige Materialien und eine optimale Verglasung achten.
KATZBECK bietet maßgefertigte Holz-Alu-Fenster, die die natürliche Wärme von Holz mit der Widerstandsfähigkeit von Aluminium kombinieren. Sie sind nicht nur besonders stilvoll, sondern bieten auch erstklassige Wärmedämmung und Schallschutz.
Wie energieeffizient sind moderne Fenster?
Moderne Fenster sind nicht mehr wegzudenken, um den Energieverbrauch eines Hauses zu senken. Ein niedriger U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) zeigt an, wie gut das Fenster isoliert. Durch den U-Wert wissen Sie sofort, wie viel Wärme pro Quadratmeter Sie tatsächlich verlieren. Je kleiner dieser Wert ist, desto weniger Wärme geht verloren. Dreifachverglaste Holz-Alu-Fenster von KATZBECK verhindern also Wärmeverluste und helfen Ihnen dabei, die Heizkosten niedrig zu halten.
Gut zu wissen: Produkte mit innovativer Thermoverglasung sind besonders für energieeffiziente Neubauten geeignet. Wer nachhaltige Fenster kaufen möchte, setzt auf moderne Isoliertechnologie. KATZBECK bietet energieeffiziente Lösungen, die den aktuellen Standards entsprechen und zu einem nachhaltigen Wohnklima beitragen.
Wie pflege ich meine Fenster richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
Die richtige Pflege trägt maßgeblich zur Verlängerung ihrer Lebensdauer bei. Holzfenster sollten Sie regelmäßig reinigen und alle paar Jahre neu lasieren oder lackieren lassen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Kunststoff und Aluminium sind in der Regel durchaus pflegeleichter. Hier reicht es oft, die Rahmen mit milden Reinigungsmitteln zu säubern. Zudem sollten Sie die Dichtungen und Beschläge regelmäßig überprüfen und bei Bedarf ölen.
KATZBECK weiß, worauf es unseren Kunden wirklich ankommt. Daher bieten wir Ihnen pflegeleichte Produkte und beraten Sie gerne zur optimalen Pflege.
Welche Fenster sind besonders einbruchsicher?
Moderne Fenster müssen über verschiedene Sicherheitsmerkmale verfügen, um einen effektiven Einbruchschutz zu gewährleisten. KATZBECK legt großen Wert auf Sicherheit und achtet auf geprüfte Sicherheitsstandards, um Ihr Zuhause bestmöglich zu schützen. Einbruchsichere Fenster haben spezielle Sicherheitsbeschläge, abschließbare Griffe und widerstandsfähige Verglasungen. KATZBECK bietet Modelle mit RC2-Sicherheitsstandard, die den gängigen Einbruchmethoden standhalten.
Was viele unterschätzen: einbruchsichere Fenster dienen nicht nur dazu, Einbrecher draußen zu halten. Zu den am meisten nachgefragten Features zählen auch sogenannte Kinder-Sicherheitsfenster, die schwere Unfälle in den eigenen vier Wänden verhindern können. Zusätzliche Sicherheitsoptionen beinhalten u. a.:
✔ Verstärkte Rahmen & Beschläge für erhöhten Widerstand
✔ Verbundsicherheitsglas (VSG) für extra Schutz
✔ Elektronische Alarmsensoren zur smarten Einbindung ins Haus
Welche Designs und Farben sind bei modernen Fenstern möglich?
Moderne Fenster bieten eine Vielzahl von Design- und Farboptionen, die sich individuell an den Stil Ihres Hauses anpassen lassen. Von klassischen Weißtönen über natürliche Holzoptiken bis hin zu modernen Farbakzenten ist vieles möglich.
KATZBECK bietet eine breite Palette an Designs und Farben, sodass Sie Ihre Ideen und Wünsche beinahe ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten können. Kontaktieren Sie uns und gemeinsam besprechen wir, welches Design am besten zu Ihnen und Ihrem Heim passt!
Hochwertige Fenster kaufen und planen bei KATZBECK: Wie sieht mein Weg von der Bestellung zum tatsächlichen Einbau aus?
Bei uns stehen unsere Kunden im Mittelpunkt. Das bedeutet: Vom Fensterkauf bis zum Einbau erhalten Sie bei KATZBECK alles aus einer Hand – kundenfreundlich und transparent.
Und so funktioniert es: Nach einer ausführlichen Beratung und Auswahl der passenden Fenster (Planungsphase) erfolgt die maßgenaue Produktion in Österreich. Anschließend werden die Fenster termingerecht geliefert und von erfahrenen Monteuren fachgerecht eingebaut. KATZBECK legt großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit, sodass Sie sich auf einen reibungslosen Ablauf verlassen können.
Sie möchten mehr wissen? Dann stöbern Sie auf unserer Website und erfahren, welche Schritte Sie auf dem Weg zu Ihrem KATZBECK-Produkt gehen müssen. Sollten Sie weitere Fragen zu Ihrem Produkt haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wie lange halten moderne Fenster?
Die Lebensdauer hängt vom Material, der Verarbeitung und der Pflege ab. Während einfache Kunststofffenster oft nach wenigen Jahrzehnten ausgetauscht werden müssen, können hochwertige Holz-Alu-Fenster von KATZBECK deutlich länger halten.
Unsere Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer:
✔ Regelmäßige Reinigung der Dichtungen und des Rahmens
✔ Wartung der Beschläge durch leichtes Ölen
✔ Kontrolle der Verglasung auf Schäden
Ganz wichtig zu wissen: Ein falsch eingebautes Fenster kann bis zu 30 % mehr Energieverlust verursachen. Engagieren Sie daher stets Profis, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden!


























